Neues Jungschar-Logo

Beitrag von 

 am 

·

Kategorien: 

,

Unter Fresh sammeln sich alle Angebote für Kinder und Jugendliche der Chile fürs Tal. Jedes Angebot wird durch ein eigenes Logo und eine Farbe dargestellt. Seit 2017 sind die Logos der Angebote alle ein einfaches Symbol in einer viereckigen Form.

Die Jungschar wurde seit anhin durch das Ankerkreuz symbolisiert. Die Idee hinter dem Logo war, dass jeder es ganz einfach von Hand zeichnen kann und es einen hohen Wiedererkennungswert hat. In den letzten Jahren wurde aber der Wunsch nach einem neuen, kreativeren Logo lauter. Gerade die älteren Jungschärler & Anwärter für Minileiter wünschten sich etwas Neues.

Daher haben wir uns im Leiterteam im Herbst 2024 zusammengesetzt und Ideen gesammelt für ein neues Logo.

Uns gefiel die Idee mit dem Luchs, der hinter dem Anker hervorschaut. Der Luchs ist ein Tier, dass in der Schweiz lange heimisch war, ausgerottet wurde und im Jurapark wieder angesiedelt ist. Aber das Tier ist auch in anderen Scharen als Maskottchen vertreten. Als Tier gefiel uns das Wildschwein besser. Daher einigten wir uns darauf, dass wir ein Wildschwein nehmen wollten, dass hinter einem Anker hervorschaut. Als Grundlage sollte Kolibris Entwurf dienen. Aber ihr Anker war zu realistisch gezeichnet, er sollte eher abstrakt sein, wie das typische Jungschar-Ankerkreuz. Als Referenz zeichnete sie fix noch während der Sitzung diesen Entwurf:

Ursprünglich wollten wir das Logo bis Ende 2024 einführen, aber mit den Vorbereitungen für den Jungscharchlaus und das Weihnachtswochenende wurde uns das etwas zu knapp. Deshalb legten wir das Projekt bis im Frühling auf Eis. Erst dann machten wir uns an die konkrete Umsetzung.

Kolibri zeichnete auf der Grundlage ihrer Skizze aus dem Herbst diese erste Version vom Logo. Diese ist dem Endprodukt schon sehr nahe.

Das Wildschwein auf dem Logo gefiel allen sehr gut und auch die Art, wie der Anker gezeichnet ist, mochten wir. Jetzt fehlten nur noch die Farben und der letzte Feinschliff. Das machten Kolibri & Winnetou in kollaborativer Arbeit. Sie fügten dem Logo einen 3-Dimensionalen Effekt hinzu und wählten die Farben für das Fell, die Hauer und die Schnauze des Wildschweines, sowie den Anker. Die Grundfarbe sollte nahe an der bisherigen Jungschar-Farbe bleiben. Ein „dreckiger“ Beige-Ton. Wir haben die Farbe noch etwas entsättigt im Vergleich zu vorher.

Zuletzt kam noch der Schriftzug. Bei diesem waren wir uns nicht ganz sicher, ob wir ihn im Kreis, wie bei den Entwürfen, oder gerade neben dem Logo platzieren wollen. Am Ende kamen wir darauf, einfach beide Varianten einzusetzen. Dort, wo das Logo dekorativ zum Einsatz kommt, beispielsweise auf Fahnen, auf Flyern oder neben anderen Logos, kann man den Kreis-Schriftzug nutzen. Und dort wo das Logo auf Briefen abgebildet wird, also eher informell, oder auch wo es sehr klein zu sehen ist, kommt der Text neben dem Logo zum Einsatz.

Bei der Schriftart waren wir uns auch noch nicht ganz einig. Sie sollte auf jeden Fall etwas verspielt sein, aber trotzdem gut lesbar. Es sollte eben gut zum Logo passen. Und so kamen wir kurz nach den Sommerferien endlich zu einer Entscheidung. Beim bööteln haben wir die Enthüllung verpasst, also haben wir unser neues Logo erst am 6. September, beim ersten regulären Jungschar-Abend vorgestellt.

Und jetzt zeigen wir das Logo auch hier auf der Webseite, für alle Sichtbar:

PS: Jetzt passt das neue Logo natürlich nicht mehr direkt ins Konzept. Daher wird sich vielleicht bei den anderen Logos aus noch etwas tun. Bleibt gespannt!

Nächster Beitrag:
Letzter Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert